Leitende Elastomere
Neben EMV Kontaktfedern und Gestricken sind elektrisch leitende Elastomer-Dichtungen die dritte große Gruppe der Abschirmmaterialien. Sie bestehen aus einem Elastomeren-Binder (Silikon oder Fluor-Silikon) und einem Silberfüllstoff. Dieser ist je nach technischer Anforderung aus versilberten Kupfer- bzw. Aluminiumteilchen, versilberten Glaskugeln oder reinen Silberteilchen. Außerdem werden als Füller Nickel, Nickel/Graphit und Carbon verwendet. Elastomer-Dichtungen haben sehr gute Abschirmeigenschaften, die je nach Produkt und Wellenlänge zwischen 50 und 120 dB liegen, außerdem dichten sie gegen Staub und Wasser.
Leitende Elastomere werden in Platten, als Formteile, als extrudiertes Profil oder im Siebdruckverfahren hergestellt. Ringe werden in Abhängigkeit von der Stückzahl entweder als Formteil oder als vulkanisierte Rundschnur geliefert.
Extrudierte Rundprofile können mit sehr kleinem Durchmesser hergestellt werden und sind daher für schmalwandige Gehäuse sehr geeignet. Außerdem ist das Preis/ Leistungsverhältnis sehr gut.